1. Juli 2021 bis 3. Oktober 2021
Am Aschermittwoch, 17. Februar 2021, endete eine Karnevalssession, wie wir sie bislang noch nicht kannten. Das Pandemiegeschehen mit seinem unberechenbaren Auf und Ab gab den Takt vor. Ein Fest – dessen Besucherzahlen die Millionengrenze überschritten hat, das durch Nähe, Gesang, Schunkeln, Anarchie und Ungehemmtheit bestimmt ist – war angesichts Corona-Schutzverordnungen und Hygienekonzepte gezwungen, neue Formen zu finden.
Die Einschnitte für diese lebendige Tradition sind wirtschaftlich, inhaltlich und organisatorisch tiefgreifend wie nur wenige andere Ereignisse seit 1823: Noch nie in seiner fast 200-jährigen Geschichte musste der Kölner Karneval vor einer Krankheit, einer Pandemie, zurückweichen.
Zusammen mit Kölner Fotografen hat sich das Kölnische Stadtmuseum ganz nah an die Orte und Akteure des Karnevals der Session 2020/2021 begeben. Die Sonderausstellung „ALAAF AUF ABSTAND. Bilder einer anderen Session“ zeigt mit ausdrucksstarken Fotografien und bildgewaltigen Reportagen intime Momente, spontane Freude, aber auch die Schattenseiten des Pandemiekarnevals. Es sind ungewohnte Momente, die historisch keine Vorbilder haben und zum Nachdenken anregen – über ein immaterielles Kulturerbe, das auf seinem Weg zwischen Tradition und Moderne durch ein Virus zu einem Moment des Innehaltens gezwungen wurde.
Erste digitale Einblicke in die Ausstellung gibt es bereits jetzt: auf dem Instagram-Kanal alaaf_auf_abstand!
Die Ausstellung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e. V.
Newsletter
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren oder postalische Einladungen erhalten?
zur Annmeldung
Kölnisches Stadtmuseum
Zeughausstraße 1–3
50667 Köln
Kasse: 0221/221-22398
Nur montags: 0221/221-25789
Fax: 0221/221-24154
E-Mail: ksm@museenkoeln.de
Öffnungszeiten
Dienstag: 10–20 Uhr
An Feiertagen bis 17 Uhr
Mittwoch bis Sonntag: 10–17 Uhr
KölnTag (1. Donnerstag im Monat): 10–22 Uhr
montags geschlossen
Eintrittspreise
Ständige Sammlung
€ 5,00, ermäßigt € 3,00
Sonderausstellungen
€ 5,00, ermäßigt € 3,00